Balduf-Manz l 88447 Warthausen

Oberflächentechnik und Industrielösungen

  • Aktuelles
  • Produkte
    • Bodenfräsmaschinen
      • RT 200 Fräse l 230 Volt
      • RT 200 Fräse l 400 Volt
      • RT 200 Fräse l Benzin
    • Filteranlagen
      • Filteranlage MFA 3440
      • Filteranlage 2300 T
    • Kugelstrahlmaschinen
      • BSM 250S
      • BSM 250L
      • BSM 380
      • BSM 500
    • Nadelpistolen
      • Nadelpistole Typ 1
      • Nadelpistole Typ 2
      • Nadelpistole Typ 3
      • Nadelpistole Typ 4
      • Nadelpistole Typ 5
      • Nadelpistole Typ 6
    • Strahlkabinen
    • Zerkleinerungstechnik
    • Werkstattbedarf
      • Magnetbesen
    • Sonderlösungen
  • Zubehör
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Philosophie
  • Downloads
  • Kontakt

Injektorstrahlkabine Polyblaster

Home › Produkte › Injektorstrahlkabine Polyblaster
Strahlkabine l innen

Polyblaster Injektorstrahlkabinen – die innovative Lösung für den industriellen Einsatz.
Ausgestattet mit optimalen Funktionen und Leistung für den Dauereinsatz. In der Injektor-Strahlkabine Polyblaster ist bereits eine Filteranlage integriert. Sie trennt das wiederverwendbare Strahlmittel von Verbrauchtem und anderen Fremdkörpern.

Unsere Strahlkabinen kommen betriebsbereit zu Ihnen. Anschließen und sofort mit dem Strahlen beginnen.

strahlgut-300x160

Kategorien: Oberflächentechnik, Produkte, Strahltechnik, Strahltechnik
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Zubehör
  • Ansprechpartner
  • Downloads

Injektorstrahlkabine Polyblaster

Ihre Vorteile

  • einfache Bedienung, da alles in einem Gerät integriert ist
  • BIA – geprüftes Filtermedium
  • hohe Sicherheit z.B. die Türen werden elektrisch überwacht
  • SPS-Steuerung
  • niedriger Schallpegel
  • auf Wunsch komplett ausgekleidet
  • Made in Germany
  • erstklassiger Service direkt vom Hersteller
  • technischer Kundendienst
  • Ersatzteile
  • Verbrauchsmaterialien
  • …

 

Technische Daten – Injektorstrahlkabine Polyblaster

Arbeitsfläche

740x470mm

Werkstückhöhe

350 mm

Abmessungen (L × B × H)

800x800x1.500 mm

Abmessungen geöffnet

800x800x1.950mm

Gewicht

ca. 130 kg

Stromanschluss

230 V / 50Hz, 0,4 kW

max. Werkstückgewicht

75 kg

Druckluftanschluss

1/2"

Druckregelbereich

0,5-10 bar

Öuftverbrauch mit 4-mm Düse

ca. 185 l/min bei 5bar

Ventilatorleistung

ca. 550 m³/h

Filterfläche

2 m²

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Mischluftdüse Förderbecher

Mischluftdüse Förderbecher 1,5 mm

Vorfilter

Vorfilter 200 µm
Vorfilter 120 µm
Vorfilter 90 µm
Vorfilter 53 µm
Vorfilter 67 µm (Standard)

Strahldüse

Strahldüse 8, 5 und 4 mm

Förderbecher

Strahlenpistolenkörper

Mischluftdüseneinsatz

Luftdüse

Luftdüse 2 – 2,5 – 4 mm

Förderdüse

Strahlmittel

Strahlmittel zur Untergrundbehandlung

Strahlmittel werden im Sprachgebrauch oft noch als Strahlsand bezeichnet, obwohl die Strahler heute nur noch sehr wenig Sand als Strahlmittel verwenden, nicht nur wegen des gesundheitlichen Aspekts. Der größte Teil der Strahlmittel werden speziell für den Zweck der Oberflächenbehandlung hergestellt und aufbereitet. Die große Entwicklung der vergangenen Jahre in den Materialien ermöglicht heute jedem Anwender eine Vielzahl verschiedener Applikationen.

Zur Untergrundvorbehandlung werden für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten unterschiedliche Strahlwerkzeuge und Maschinen eingesetzt mit dem entsprechend dazu passenden Strahlmittel. Dabei scheint die Auswahl des richtigen Strahlmittels nicht ganz trivial zu sein. Im Prinzip kann man Schrot, Kies, Glaskugeln oder Drahtabschnitte aus Hartguss, Stahlguss oder Stahl einsetzen. Früher setze man, wie schon eingangs erwähnt, Quarzsand ein, was aber nach einer Verordnung nicht mehr zulässig ist.

Strahlmittel sind Werkzeuge für Strahlverfahren, deren Auswahl große Beachtung erfordert. Bei der Vielfalt der Aufgaben, die durch die Strahlverfahren zu lösen sind, ist es verständlich, dass es ein Universal-Strahlmittel nicht geben kann. Je nach Strahlaufgabe, Verfahren und Strahlgerät muss ein technisch geeignetes und wirtschaftliches Strahlmittel gefunden werden. Primäre Forderung der Auswahl ist die Erreichung der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit und Güte.

Dafür kann ein metallisches oder mineralisches, ein hartes oder weiches, ein kugeliges oder kantiges Strahlmittel geeignet sein, wobei auch die Korngröße eine wesentliche Rolle spielt.

manz-polyblaster-innen

Es gibt eine Vielzahl von Strahlmittel
wie zum Beispiel:

Stahlguss rund:
zum Reinigungsstrahlen, Kugelstrahlen (shot peening) Gussputzen, Entzundern von Eisen und Stahl, Entrosten

Stahlguss kantig:
Reinigungsstrahlen, Raustrahlen, Vorbereitung von Oberflächen für Kunststoff oder Gummi, Metallverbindungen, Strahlaufgaben, bei denen bestimmte Rauhigkeitswerte gefordert sind.

Edelstahlguss rund:
Reinigungsstrahlen, Kugelstrahlen von Edelstählen und NE Metalle

Strahldraht zylindrisch:
Reinigungsstrahlen, bedingtes Raustrahlen, Gussputzen, Entzundern von Eisen und Stahl mit exakt definierten Körnungen

Strahldraht rund:
Reinigungsstrahlen, Kugelstrahlen, Kugelstrahlen mit exakt definierten Körnungen und Festigkeiten

Drahtkorn:
Reinigungsstrahlen, Kugelstrahlen, Werkstoffspezifische Strahlarbeiten auf Grund verschiedener Materialien.

Hartguss rund:
Wird selten für Strahlarbeiten eingesetzt, öfters als Hinterfüll- und Abschirmmaterial

Hartguss kantig:
Reinigungsstrahlen, Raustrahlen, Mattieren, öfters als Hinterfüll- und Abschirmmaterial

Allein bei der Kurzdarstellung ist zu erkennen, dass man nicht nur bei der Fülle des auszuwählenden Materials den Überblick verlieren kann, sondern es kommt auch auf die richtige Körnung und Qualität des Strahlgutes an. Wir beraten Sie gerne über unsere Produktpalette und das für Sie am Besten geeignete Produkt.

Manz GmbH

T +49 7351 1887-100
F +49 7351 1887-121

E info@manz-online.de

[ DE ]  

Strahlkabinen

Manz GmbH

Ulmer Straße 51
D-88447 Warthausen-Herrlishöfen

T 07351 1887-100
F 07351 1887-121
E info@manz-online.de

Produkte
  • Bodenfräsmaschinen
  • Filteranlagen
  • Kugelstrahlmaschinen
  • Nadelpistolen
  • Strahlkabinen
  • Zerkleinerungstechnik
  • Werkstattbedarf
  • Sonderlösungen
Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap