Balduf-Manz l 88447 Warthausen

Oberflächentechnik und Industrielösungen

  • Aktuelles
  • Produkte
    • Bodenfräsmaschinen
      • RT 200 Fräse l 230 Volt
      • RT 200 Fräse l 400 Volt
      • RT 200 Fräse l Benzin
    • Filteranlagen
      • Filteranlage MFA 3440
      • Filteranlage 2300 T
    • Kugelstrahlmaschinen
      • BSM 250S
      • BSM 250L
      • BSM 380
      • BSM 500
    • Nadelpistolen
      • Nadelpistole Typ 1
      • Nadelpistole Typ 2
      • Nadelpistole Typ 3
      • Nadelpistole Typ 4
      • Nadelpistole Typ 5
      • Nadelpistole Typ 6
    • Strahlkabinen
    • Zerkleinerungstechnik
    • Werkstattbedarf
      • Magnetbesen
    • Sonderlösungen
  • Zubehör
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Philosophie
  • Downloads
  • Kontakt

Geschichte

Home › Über uns › Geschichte

Firmengeschichte

2021
  • In die Bereiche Fuhrpark, Stapler und Schweißtechnik wird unter Berücksichtigung ökologischer Faktoren investiert
  • ergonomisches Arbeiten und Förderung der Gesundheit durch die Investition von höhenverstellbaren Schreibtischen
  • Ausbildungsgewinnung dieses Jahr erstmalig in Form der digitalen future4you
2020
7,6 Mio. € Jahresumsatz /
76 Mitarbeiter /
14 Auszubildende
  • Unternehmensübernahme und Corona Herausforderung, Michael Manz hat das 1. Jahr als neuer Geschäftsführer souverän gemeistert.
  • Investition in eine neue zukunftssichere Serveranlage
2019
  • Franz Manz übergibt das Unternehmen an seinen Sohn Michael Manz
2018
8,7 Mio. € Jahresumsatz /
75 Mitarbeiter /
12 Auszubildende
  • Mit der neuen Laser-Schneidanlage TRUMPF Typ TruLaser 2030 fiber auf dem neuesten Stand der Technik.
  • Serienproduktion der Balduf-Filteranlage MFA 3440 und der Balduf-Bodenstrahlmaschine BSM 380
2017
  • Zertifizierung bereits nach DIN EN ISO 9001:2015 für Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vertrieb von Stahlbau und Montagegruben, Rotte- und Lagertechnik
2016
6,8 Mio. € Jahresumsatz /
70 Mitarbeiter /
  • Bildungspartnerschaft mit dem Bischof Sproll Bildungszentrum Biberach
  • Auszubildende übernimmt die Repräsentation als Ausbildungsbotschafterin für den Beruf Metaller/Metallbauerin Fachrichtung Konstruktionstechnik
2015
  • Neue Safan-Darley Schlagschere, PC-gesteuert zum schneiden von Blechen bis 10 x 3.000 mm
  • Umwandlung von Weihnachtsgeld in Innovativlohn, Einführung der ticket plus card, die manzPLUS-Mitarbeitercard
  • Auszubildender wird Ausbildungsbotschafter für den Beruf Metallbauer Konstruktionstechnik im Kammerbezirk der Handwerkskammer Ulm
  • Auszubildende werden auch über das Portal Ausbildungsscout Biberach geworben
  • Im Bereich der Rottetechnik - 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Firma Biodegma GmbH, Ludwigsburg
2014
65 Mitarbeiter /
12 Auszubildende
  • Kauf einer weiteren CNC-Plasma-Schneidmaschine
  • das 25-jähriges Firmenjubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür gefeiert
2013
7,6 Mio. € Jahresumsatz
  • Reiner Braunger erhält Einzelprokura
  • Bildungspartnerschaft mit der Mühlbachschule Schemmerhofen Inbetriebnahme der Museumsschmiede
  • Michael Manz legt erfolgreich die Prüfungen zum Internationalen Schweißfachmann ab und erhält den Meisterbrief Metallbauer-Handwerk
  • Kauf des bisher angemieteten Nachbargebäudes. Neben der Betriebsinstandsetzung und Lagerräumen entsteht der neue Ausstellungsraum
2012
12 Auszubildende
  • ein hauseigenes Sportstudio wird eingerichtet
  • Franz Manz wird Kreishandwerksmeister. Er ist damit Repräsentant für 2.400 Handwerksbetriebe im Kreis Biberach
  • Übernahme der balduf-Produkte Zerkleinerungstechnik (Produktzerkleinerer BIBER), Bodenstrahlmaschinen, Bodenfräsen, Hochleistungs-Strahlkabine
2011
6,5 Mio. € Jahresumsatz /
56 Mitarbeiter /
10 Auszubildende
  • Gründung der Manz-Sportgruppe - Joggen
  • Schweißzertifikat und EG-Zertifikat zur werkseigenen Produktionskontrolle nach EN 1090-2 in der EXC3
2010
7 Mio. € Jahresumsatz /
58 Mitarbeiter /
  • Firmenpräsentation auf diversen Ausstellungen
2009
7,5 Mio. € Jahresumsatz /
63 Mitarbeiter /
14 Auszubildende
  • Entwicklung und Erstellung eines Solargebäudes mit drehbarem Dachbereich als Maschinenhalle
  • Auszubildende übernimmt die Präsentation als Ausbildungsbotschafterin für den Beruf des Metallbauers/der Metallbauerin
2008
  • Erweiterung des Bürogebäudes um weitere 60 m²
  • RE-Zertifizierung nach ISO 9001 und Schweißen nach ISO 3834-2 Aufnahme der Konstruktionsabteilung
2007
6 Mio. € Jahresumsatz /
61 Mitarbeiter /
  • Mitarbeiterqualifizierung zur Bearbeitung von hochfestem Feinkornbaustahl S 960 QL für den Kranbau. Herstellerqualifikation Bolzenschweißen bis 22 mm
2006
50 Mitarbeiter
  • Hallenerweiterung um weitere 3.200 m²
2005
5 Mio. € Jahresumsatz
  • Manz zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 3834-2
  • die Umsatzgrenze von 5 Mio. wird überschritten
2003
  • Franz Manz alleiniger Geschäftsführer
  • Armin Boldt wird Prokurist
2000
  • Bau einer weiteren Fabrikationshalle mit 1.800 m²
  • hauseigene Lackieranlage mit 6 x 30 m und Trocknungsanlage
1999
  • das Verwaltungsgebäude mit 330 m² entsteht
1998
  • Herstellerqualifikation Klasse E für Stahlkonstruktionen
1997
  • Zulassung als Fachbetrieb für Behälterbau nach § 19 Wasserhaushaltsgesetz (für Arbeiten an Anlagen mit wassergefährdenden Flüssigkeiten)
1996
  • 1. Fabrikationshalle wird von 450 m2 auf 1.000 m² erweitert
  • Stahlhallenbau als neue Dienstleistung
1994
  • 1. Fabrikationshalle wird gebaut (450 m²)
1993
  • Geschäftsbereich Regaltechnik entsteht
1991
  • Erweiterungsbauten ein Stahllager und Büroräume (200 m²)
  • Manz erhält den kleinen Eignungsnachweis für Stahlkonstruktionen
1989
3 Mitarbeiter
  • gründen Franz Manz und Karl Herzog die Firma Manz
  • eine umgebaute Scheune dient als Werkstatt (300 m²)
Manz GmbH

Ulmer Straße 51
D-88447 Warthausen-Herrlishöfen

T 07351 1887-100
F 07351 1887-121
E info@manz-online.de

Produkte
  • Bodenfräsmaschinen
  • Filteranlagen
  • Kugelstrahlmaschinen
  • Nadelpistolen
  • Strahlkabinen
  • Zerkleinerungstechnik
  • Werkstattbedarf
  • Sonderlösungen
Facebook
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap